Karate für Fortgeschrittene
Trainingszeit für Fortgeschrittene
Samstag: 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr
In der Sporthalle im Sport- und Freizeitpark Hochlandstraße 11a, 15569 Woltersdorf

Shihan Züllich
Cheftrainer
Karate seit 1974
Trainer-Lizenz (DOSB) B Haltung & Bewegung
Trainer-Lizenz (DOSB) C (Breitensport)
Trainer-Lizenz (DOSB) B Haltung & Bewegung
Trainer-Lizenz (DOSB) C (Breitensport)
Gesundheitstrainer (Uni-Lizenziert)
Sportpsychologie (Uni-Zertifikat)
MentalCoach (Landessportbund)
Kinder-Karate-Trainer (Landessportbund)
A-Prüfer im DKV
Stilrichtungsreferent Koshinkan im KDB
Prüfungsreferent Koshinkan im KDB
Am Samstag findet das Training ausschließlich für Fortgeschrittene statt.
Die Schwerpunke liegen bei:
– Kihon
– Kata
– Kumite (kein Wettkampftraining)
– Ukemi (Fallschule)
– Nage-Waza (Wurftechniken für Karate)
– Kanetsu-Waza (Hebeltechniken für Karate)
– Shime-Waza (Würgetechniken für Karate)
– Goshin-Jutsu (traditionelle japanische Selbstverteigung)
– Karate Kobudo (kein klassisches Kobudo)
Die Schwerpunke liegen bei:
– Kihon
– Kata
– Kumite (kein Wettkampftraining)
– Ukemi (Fallschule)
– Nage-Waza (Wurftechniken für Karate)
– Kanetsu-Waza (Hebeltechniken für Karate)
– Shime-Waza (Würgetechniken für Karate)
– Goshin-Jutsu (traditionelle japanische Selbstverteigung)
– Karate Kobudo (kein klassisches Kobudo)
Gäste nur mit Voranmeldung bei Hanshi Züllich
c/o Thomas Züllich
Berghofer Weg 15
15569 Woltersdorf
Telefon: +49 (0) 3362 740112